Your browser does not support the HTML5 canvas tag.

Die Chronik der Chorgemeinschaft "St. Dionysius" Bentfeld

Aus der Idee heraus, die heiligen Messen feierlicher zu gestalten, trafen sich Ende der 70er Jahre einige Sängerinnen und Sänger des Dorfes zu gemeinsamen Chorproben unter der Leitung von Hiltrud Krack, geborene Keuter. So entstand im Jahre 1980 die Chorgemeinschaft "St. Dionysius" Bentfeld.

Nach dem Ausscheiden von Hiltrud Krack aus familiären Gründen übernahm Franz Fraune 1992 die Leitung des Chores, unter dessen Führung viele erfolgreiche Auftritte erfolgten.
Aus einer ursprünglich vorübergehend geplanten Leitung entstand eine langjährige Aufgabe, die Franz Fraune nach dem Konzert zum 20-jährigen Bestehen aber für eine schöpferische Pause zum Sommer 2001 aufgab.

Am 03.09.2001 übernahm Ulrike Pekaou die Leitung der Chorgemeinschaft. Sie ist ausgebildete Musikpädagogin und studierte Musik mit den Fächern Klavier, Gesang, Chorleitung, Blockflöte und zusätzlich Pädagogik. Aus persönlichen Gründen (Ortswechsel) beendete sie ihr Amt am 5.7.2005.

Seit Juli 2005 üben wir wieder unter Franz Fraune als Chorleiter. Franz Fraune spielt seit seiner Jugend Klavier und hat sich die Chorleitung und das Dirigieren als Autodidakt selbst angeeignet. Sein Einfühlungsvermögen und seine Sachkenntnis speziell in der Kirchenmusik zeichnen ihn hierbei hervorragend aus. Seine persönliche Vorliebe im privaten Bereich ist der Argentinische Tango, den er selbst zusammen mit seiner Frau Rita Fraune mit Bravour beherrscht.